65 | Extracorporeal shock wave therapy in situ - a novel approach to optain an activated fat graft Journal of Tissue Eng. Regen.Med. 2017 May 9 |  |
64 | The adipose tissue–derived stromal vascular fraction cells from lipedema patients: Are they different? ( in Druck) |  |
63 | Das Lipödem: Anatomische Studie, Diagnostik und perioperatives Umfeld. Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2017 |  |
62 | Die Fascia glutealis als Mittler der muskulokutanen Dynamik der Gesäßregion .Buchbeitrag in Druck Lehrbuch Cellulite Prof. Knobloch Hannover 2017 |  |
61 | Effektives nicht-operatives Bodycontouring mittels Kombination aus Kryolipolyse, Injektionslipolyse und Stoßwelle, Matthias Sandhofer, Patrick Schauer, Jörg Faulhaber, MÄC Magazin für ästhetische Chirurgie |  |
60 | Effektives nicht-operatives Bodycontouring mittels Kombination aus Kryolipolyse, Injektionslipolyse und Stoßwelle, Matthias Sandhofer, Patrick Schauer, Jörg Faulhaber, Kosmetische Medizin |  |
58 | Das Lipödem, wenn das subcutane Fett rebelliert Matthias Sandhofer, Martina Sandhofer, Moosbauer Werner, Marion Linska, Victoria Hofer, Patrick Schauer, 2016 (Kosmetische Medizin 1.16). |  |
57 | Das Lipödem, ein schleichendes und unterschätztes Frauenleiden. Matthias Sandhofer, Martina Sandhofer, Moosbauer Werner, Marion Linska, Victoria Hofer, Patrick Schauer, 2016 (Der Mediziner in Druck). |  |
56 | Haut-Unterhaut-Fett-Fascien. Banale Strukturen oder komplexe architektonische Einheiten. Matthias Sandhofer, Patrick Schauer, Friedrich Anderhuber, Journal für Ästhetische Chirurgie. |  |
55 | Nischenspezifischer Fetttransfer im Gesicht. Matthias Sandhofer, Patrick Schauer, Journal für Ästhetische Chirurgie 3.15 |  |
54 | Radiale Stoßwellentherapie nach Cryolipolyse, bei Cellulite und Lipödem - ein Erfahrungsbericht. Matthias Sandhofer, Kosmetische Medizin 1.15 |  |
53 | Die Cryolipothermie: kälteinduzierte, zitterfreie Thermogenesis zum Nichtoperotiven Bodycontouring Matthias Sandhofer, Martina Sandhofer, Patrick Schauer |  |
52 | Matthias Sandhofer, Martina Sandhofer, R. Sandhofer.Novak, P.Schauer Zur Kryolipolyse (Cryolipolyse) in der dermatologischen Praxis Kosmetische Medizin 3.13, |  |
51 | M.Sandhofer, P.Schauer, F. Anderhuber (2013) Der ästhetische Oberarm Kosmetische Medizin 2.13, 56-61 |  |
50 | M.Sandhofer, P.Schauer (2012) The Safety,Efficacy, and Tolerability of a Novel Silicone Gel Dressing Following Dermatological Surgery SKIN med 2012;10:S1-S7 |  |
49 | M. Sandhofer (2012) Straffere Haut und verbesserte Körperkontur dank Fettabsaugen Ästhetische Dermatologie & Kosmetologie 03/2012, 18-22 |  |
48 | M.Sandhofer, R. Sandhofer-Novak (2012) Fraktionierte Laser- und Radiowellenbehandlung Jatros Dermatologie & Plastische Chirurgie 1/2012, 31-33 |  |
47 | M.Sandhofer, Martina Sandhofer, P. Schauer (2011) Die Triple Therapie der Gynäkomastie: Liposuktion, Radiofrequenz, Adenektomie Kosmetische Medizin 4.11, 160-164 |  |
46 | M. Sandhofer, R. Sandhofer-Novak, Marttina Sandhofer, P. Schauer (2011) Fraktionierte Radiofrequenz- ein neuer dermaler Zugang zur Rejuvenation und Korrektur Kosmetische Medizin 5.11, 244-247 |  |
45 | G.Blugerman, P.Malcolm D., M.Sandhofer, P.Lisborg et al. (2011) Radio-Frequency Assisted Liposuction (RFAL) Aesth.Plast.Surg.2011 |  |
44 | J.Povysil, M.Sandhofer, R.Sandhofer-Novak (1996) Subjektive Patientenzufriedenheit und Sedoanalgesie in der ambulanten Varizenchirurgie Amb. Operieren 3, 79-84 |  |
43 | M. Sandhofer, P. Schauer, G. Blugerman, D. Schauelzon, M.D. Paul (2010) Eine Sicherheits- und Machbarkeitsstudie einer neuen Radiofrequenz assistierten Fettabsaugungstechnik (Body Tite) Journal für Ästhetische Chirurgie |  |
42 | M. Sandhofer, P. Schauer und Martina Sandhofer (2010) Therapie des männlichen Haarausfalls (male and female pattern) und der Alopecia areata mittels 1550 mm Fractional Laser (Mosaic H.P.) Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie |  |
41 | M. Sandhofer, F. Anderhuber (2010) Den alternden Fettkörpern des Gesichts begegnen Ästhetische Dermatologie & Kosmetologie 2, 22-25, Springer Verlag |  |
40 | M. Sandhofer (2009) Tipps zur erfolgreichen Haartransplantation Ästhetische Dermatologie & Kosmetologie 2, 6-11 |  |
39 | M. Sandhofer, R. Sandhofer-Novak, F. Anderhuber (2008) Zur minimalinvasiven Gesichtsrejuvenation- 5 Rs Face 2:6-14 |  |
38 | M. Sandhofer Haartransplantation Kosmetische Dermatologie, 249-257 (2008), Springer Verlag |  |
37 | M. Sandhofer, F. Anderhuber (2007) Zur chirurgischen Anatomie des Gesichtes Arzt und Ästhetik, 14-18 |  |
36 | P. Lisborg, M. Sandhofer, G. Blugerman (2005) Safe Abdominoplasty in an office setting: The modified Avelar technique in Plastic Surgery Practice |  |
35 | M. Sandhofer, P. Lisborg, G. Blugerman (2005) Die Avelar-Blugerman-Technik Ästhetische Dermatologie, 24-32 |  |
34 | M. Sandhofer (2005) Aptos Lifting: Narbenfreies Liften-Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin 203-205, Springer Verlag |  |
33 | M. Sandhofer, J. Seeberger, G. Blugerman (2004) Gynäkomastie Ästhetische Dermatologie, 36-41 |  |
32 | M.Sandhofer, R. Sandhofer-Novak (2004) Die doppelte Hängematte und das Aptos Prinzip Ästhetische Dermatologie, 22-27 |  |
31 | Gerd Kautz, Kai Rick, Matthias Sandhofer Herausgeber (2004) Photoepilation-Zur Praxis der Haarentfernung mit Licht- und Lasersystemen, Steinkopf Darmstadt |  |
30 | M. Sandhofer (2003) Die dreistufige Therapie der Hyperhidrosis axillaris mittels Liposuction, Curretage und Laserkoagulation Ästhetische Dermatologie 3, 11-17 |  |
29 | Sandhofer, R. Sandhofer-Novak, G. Blugerman, G. Sattler Aptos-Lifting-eine minimale invasive Methode zur Gesichtsrejuvenation Ästhetische Dermatologie, 11-14, mdm Verlag für medizinische Publikationen (2003) |  |
28 | R. Sandhofer-Novak, M. Sandhofer (2003) Lasertherapie der kleinen Gefäße Ästhetische Dermatologie, 24-25 |  |
27 | M. Sandhofer, K.E. Douwes, R. Sandhofer-Novak, G. Blugerman (2002) Laserlipolyse und Liposkulptur-Ästhetische Chirurgie Magazin Ästhetische Chirurgie,2, 20-26, |  |
26 | T.M. Proebstle, M. Sandhofer, A. Kargl, D. Gül, W. Rother, J. Knop, H.A. Lehr (2002) Thermal Damage of the Inner Vein Wall During Endovenous Laser Treatment: Key Role of Energy Absorption by Intravascular Blood Derm. Surg 28, 595-600 |  |
25 | M. Sandhofer (1999) Tumeszenz-Lokalanästhesie in der dermatologischen Praxis in Ästhetische und korrektive Dermatologie, Band 14, 123-136, Blackwell Wissenschafts-Verlag |  |
24 | M. Sandhofer (1999) Haartransplantation in B. Sommer, G. Sattler, C.W. Hanke Tumeszenz-Lokalanästhesie-Praktischen Anwendung, 136-142 |  |
23 | M. Sandhofer (1995) Lokalanästhesie und Tumeszenzanästhesie Schrifttum und Praxis, 176-179 |  |
22 | Grond K., Fritz J., Sandhofer M. (1977) Zur immunologischen Dynamik der Jarisch-Hexenheimer-Reaktion Derm. Monatsschrift | |
21 | Sandhofer M. (1977) Zur immunsuppressiven Nachbehandlung von dermatologischen Autoimmunkrankheiten in der Praxis 23. Ausseer Symposium | |
20 | Weisswicht P., Sandhofer M. (1977) Chromosomenaberrationen bei Sklerodermiepatienten H. Altmann: DNA-Repair and Late Effects , (Symposiumsband 1977) | |
19 | Sandhofer M. (1977) DNA- und RNA- Antilörper beim Lupus Erythematodes und bei der Sklerodermie. Lymphocytäre DNA- und RNA- Synthese bei der Sklerodermie H. Altmann: DNA-Repair and Late Effects , (Symposiumsband 1977) | |
18 | Sandhofer M., Fritz J. (1977) Kritische Beurteilung der spezifischen Syphilisseroreaktionen anhand humoraler und zellulärer immunologischer Parameter Symposiumsband der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft | |
17 | Sandhofer M., Fritz J. (1977) Leukozytenmigrationshemmung beim Lupus Erythematodes und Dermatomyositis Z. Hautkr. | |
16 | Altmann H., Tuschl H., Sandhofer M. (1977) Hinweise auf Alterungsphänomäne bei der Sklerodermie. II. Molekularbiologische Untersuchungen Acta Gerontologica | |
15 | Sandhofer M., Fritz J., Altmann H. (1977) Hinweise auf Alterungsprozesse bei der Sklerodermie. I. Klinische und immunologische Aspekte. Acta Gerontologica | |
14 | Fritz J., Sandhofer M. (1977) Zelluläre Immunphänomäne bei der Sklerodermie Dermatologica 154, 129-137 | |
13 | Sandhofer M., Thumb N., Hofer L., Weninger P. Sklerodermie und Desoxynbonucleasen H. Altmann: DNA-Repair and Late Effects , Roetzer, Eisenstadt | |
12 | Stögmann, Sandhofer M., Fritz J. (1977) Immunological Studies in Childhood Scleroderma Europ. J. Pediat. 124, 223-230 | |
11 | Fitz J., Sandhofer M. (1976) Nachweis der zellulären Immunität bei der Syphilis mit dem Leucocyten- Migrations-Inhibitions-Test Z. Hautkr. 17, 727-734 | |
10 | Sandhofer M., Fritz J. (1976) Leucoytenmigrationsinhibitionstest bei der Syphilis Deutsche Medizinische Wochenschrift 101, 417-418 | |
09 | Sandhofer M., Fritz J., Grond K., Swoboda B. (1975) Zur Immunpathologie der Neurodermitis atropica - Lymphocytendifferenzierung, Serum IgE, Allergenspeziefische zirkulierende Antikörper Kongreßverband der Jugoslawischen Dermatologischen Gesellschaft | |
08 | Sandhofer M., Tuschl H., Kovak R., Altmann H. (1976) Xerdoderma Pigmentosum mit intaktem Excisionsrepairmechanismus und herabgesetzter UV-Toleranz Wiener Klinische Wochenschrift 88, 296.299 | |
07 | Sandhofer M., Fritz J., Klein G. (1975) T- und B- Lymphocyten bei sog. Kollagenosen Z. Rheumalol. 34, 416-424 | |
06 | Sandhofer M., Grond K., Kresbach H. (1975) Gemeinsames Vorkommen von progressiver Sklerodermie und chronischer Lymphadenose Wiener Klinische Wochenschrift 87, 183-185 | |
05 | Sandhofer M., Kerl H., Tuschl H., Altmann H. (1976) DNA-Repair Mechanismen beim Lupus Erythematodes Hautarzt (Sup. I), 123-124 | |
04 | Kerl H., Sandhofer M., Klein G., Altmann H. (1974) DNS- Antikörper bei Patienten mit Lupus Erythematodes, Sklerodermie und blasenbildenden Hautkrankheiten. Hautarzt 26, 30-34 | |
03 | Sandhofer M., Kerl H., Klein G. (1974) Vergleichende Untersuchungen über die DNS- Bindungsaktivität und das Kernfluoreszenzmuster antinucleärer Faktoren bei der Sklerodermie Merck-Sharp Dohme, Wien in: Der heutige Stand der Rheumatologie in Forschung u. Praxis | |
02 | Kerl H., Sandhofer.M.,Klein G., Altmann H. (1974) DNS-Antikörperbestimmungen bei diffusen Bindegewebskrankheiten Deutsche medizinische Wochenschrift 99, 1626-1627 | |
01 | Kerl H. Klein G- Sandhofer M. (1973) Zur Therapie sogenannter Kollagen-und Autoimmunkrankheiten Wiener klinische Wochenschrift 85, 769-774 |